Seiteninhalt

Hausnotruf

Für viele Menschen ist es im Alter wichtig, so lange wie möglich ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Wenn man doch einmal Hilfe braucht oder in eine Notfallsituation kommt, ist der Hausnotruf für zuhause das ideale Hilfsmittel.

Das Hausnotrufsystem ermöglicht schnelle Hilfe in Notfällen. Über einer Basisstation und einen Minisender, der bequem am Körper getragen werden kann, wird im Notfall Hilfe herbeigerufen. Der Notruf läuft in einer Zentrale auf. Auch wenn der Betroffene sich nicht mehr artikulieren kann, stellt die Leitstelle fest, woher der Notruf kommt und kümmert sich um die sofortige Versorgung.
Einzelheiten zu den Preisen des Notrufsystems teilen die Anbieter mit. Wurde dem Interessenten ein Pflegegrad zuerkannt, gewährt die zuständige Pflegekasse auf Antrag einen Zuschuss zu den Kosten.

Viele Anbieter halten Zusatzpakete vor, die man hinzubuchen kann. Dazu kann zum Beispiel gehören

  1. sichere Schlüsselaufbewahrung in einem Tresor
  2. notwendige Module für Personen ohne Festnetzanschluss
  3. zusätzliche Funkfinger
  4. Verbindung zu Rauch-, Temperatur- oder Wassermeldern
  5. Falldetektoren (die automatisch einen Notruf absetzen, wenn sie einen Sturz registrieren)
  6. Mobile Nortuf-Uhr auch für Unterwegs mit Ortungsfunktion