Seiteninhalt

Öffentliche Pflegekonferenz

Neben der örtliche Pflegekonferenz  führt der Landkreis Hildesheim zusätzlich öffentliche Pflegekonferenzen durch.

Nach der ersten Veranstaltung im August 2021 unter dem Motto „Brennpunkt Pflege – Herausforderungen und Chancen“  findet am  31. Mai 2023 die zweite Veranstaltung  zum Thema "Fachkräftemangel in der Pflege - was nun?" von 13 bis 17.30 Uhr im Kreishaus (Großer Sitzungssaal), Marie-Wagenknecht-Straße 3, Hildesheim statt.

Auf der Agenda stehen die Fachvorträge „Dem Mangel begegnen – Pflege und Versorgung neu denken“ und „Fachkräftemangel in der Pflege – Herausforderungen und Lösungswege“. Des Weiteren stellt das DRK Alfeld die AG „Fachkräftemangel: Ausbildung, Mitarbeitergewinnung und –bindung“ vor. Das Helios Klinikum Hildesheim, das Altenpflegeheim St. Paulus (Hildesheim) und der Seniorenpark Diekholzen präsentieren Best-Practice-Projekte. Die Podiumsdiskussion zu „Fachkräftemangel – Perspektiven und Lösungsstrategien“ bildet den Abschluss der Veranstaltung.
Begleitend zu der Pflegekonferenz gibt es Infostände der Pflegefachschulen im Landkreis Hildesheim, dem Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen im Landkreis Hildesheim und dem Pflegenetzwerk Leinebergland e.V.
Wer sich für die Pflegekonferenz interessiert, wird um Anmeldung bis zum 16. Mai 2023 über den Link https://www.umfrageonline.com/s/n993zca  gebeten. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bei Nachfragen steht Anna Forche-Koll unter der Rufnummer 05121 309-1592, zur Verfügung.

Quelle: 403